Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei der Thurnerspur

Heute langlaufen?
Hier siehst du sofort, ob’s sich lohnt.

Einer der schönsten Langlaufspots im Schwarzwald – mit aktuellem Status direkt vom Verein.

Aktuelle Bedingungen – direkt gemessen am Thurner

Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bedingungen – gemessen direkt vor Ort.
So weißt du genau, was dich erwartet.

  • ...
    Temperatur

  • ...
    Luftfeuchtigkeit

  • ...
    Schneetemperatur

  • Bedingungen vor Ort

    Zur Webcam

Loipenstatus im Überblick

Wie ist gespurt? Welche Technik ist möglich? Und wann wurde zuletzt gearbeitet? Hier findest du alle Loipen mit aktuellen Infos.

Fluchtlicht für Mitglieder
Di, Mi & Do
18:00 – 21:00 Uhr

Neue Loipenübersicht

Wir haben auf euer Feedback gehört und über den Sommer mit unserem Partner digalo eine verbesserte Version der Loipenübersicht geschaffen.

⚠️ Aktueller Hinweis, teilweise ist auf den Strecken mit Bodenkontakt (Gras) zu rechnen.

Kartenansicht

Noch besser planen: Webcam-, Parkplatz- & Anreiseinfos

Wie ist gespurt? Welche Technik ist möglich? Und wann wurde zuletzt gearbeitet? Hier findest du alle Loipen mit aktuellen Infos

Du willst sehen, wie’s vor Ort aussieht?

Unsere Live-Webcam zeigt dir Wetter, Schnee und Sicht direkt vom Einstiegspunkt.

Live ansehen

Parkplatz-Tipp

Mitglieder parken direkt am Einstieg (Webcam zeigt Kapazität). Öffentlich zugänglicher Parkplatz liegt etwas unterhalb – früh kommen lohnt sich!

Anreise mit den Öffis

Jeder, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, erhält den Tee in der Loipenhütte zum halben Preis. Einfach beim Teekauf sagen, dass ihr mit dem Bus gekommen seid!

Für eure Routenplanung könnt ihr den folgenden Link nutzen:
www.efa-bw.de

  • Buslinien:
    7216 und 726
  • Die Haltestellen*:
    Thurner Abzweigung oder Thurner Gasthaus

Verpflegung am Thurner – Hütte & Loipenstrauße

Ob als Stärkung nach dem Sport oder einfach zum Genießen der Schwarzwaldatmosphäre – bei uns ist für dich gesorgt.
Zwei urige Einkehrmöglichkeiten erwarten dich direkt an der Spur.

Blockhütte

Die Blockhütte liegt direkt am Einstiegspunkt und bietet warme Getränke, kleine Snacks und einen windgeschützten Sitzbereich. Besonders beliebt bei Frühstarter:innen – ideal zum Aufwärmen. Es gibt eine Duschmöglichkeit für Mitglieder.

Öffnungszeiten (Beispiel):
Freitags bis Sonntags · 10:00 – 16:00 Uhr
(abhängig von Witterung und Besucheraufkommen)

Aktuelles von der Thurnerspur

Was gibt’s Neues rund um unsere Loipen, den Verein oder die Wintersaison? Hier findest du aktuelle Hinweise, Berichte und Einblicke in unsere Arbeit.

  • 09.10.2025

    Thurnerspur Langlauf-Kollektion

    Der Thurnerspur-Shop ist wieder geöffnet! Bis zum 19.10.2025 kann Langlauf- & Radbekleidung bestellt werden.

  • 06.10.2025

    Einladung zur Mitgliederversammlung

    Alle Mitglieder sind herzlich zur 53. Mitgliederversammlung am 06. November 2025 ab 19:30Uhr im Kurhaus in Hinterzarten eingeladen.

  • 17.01.2025

    Voller Einsatz für die Thurnerspur!

    Unser Loipenteam hat in zwei arbeitsintensiven Tagen eine erweiterte Holzhofrunde (Skating) mit 6,5km und top Bedingungen präpariert. Großes Dankeschön und Lob an das gesamte Team. 🔥🔥

Alle Neuigkeiten anzeigen

Mitglied werden und die Thurnerspur aktiv unterstützen

Du nutzt unsere Loipen regelmäßig oder möchtest den Verein aktiv unterstützen? Als Mitglied hilfst du mit, die Thurnerspur in bester Qualität zu erhalten – und profitierst von vielen Vorteilen.

Jetzt Mitglied werden

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Parkplatznutzung direkt am Einstieg
  • Teilnahme an Vereinsaktionen und Kursen
  • Infos & Austausch über Mitgliederplattform
  • Zugang zur Vereinskleidung
  • Unterstützung eines ehrenamtlichen Projekts

Keine Mitgliedschaft? Unterstützen Sie uns mit einer Spende

  • Volksbank Freiburg:

    IBAN DE89 6809 0000 0020 6246 04
  • Sparkasse Hochschwarzwald:

    IBAN DE41 6805 1004 0004 5969 95

Das Team hinter der Spur

Hinter der Thurnerspur steht ein engagierter, gemeinnütziger Verein aus dem Südschwarzwald. Wir kümmern uns um Präparation, Pflege und Betrieb der Loipen – mit viel Herzblut, Erfahrung und Unterstützung aus der Region.

Was wir tun

Unsere Arbeit reicht von der technischen Loipenpflege über die Betreuung der Webcam bis hin zur Organisation von Nachwuchsprojekten und Veranstaltungen. Alles ehrenamtlich – mit großer Liebe zur Natur und zum Wintersport.

Unser Nachwuchs – die Snowtigers

Mit den Snowtigers fördern wir junge Langläufer:innen aus der Region. In regelmäßigen Trainings und gemeinsamen Ausfahrten erleben Kinder und Jugendliche den Langlaufsport von klein auf – mit Spaß, Teamgeist und Bewegung in der Natur.

Mehr über die Snowtigers

Fragen? Schreib uns: mail@snowtigers.de

Häufig gestellte Fragen